HISTORISCHE FAHRGESCHÄFTE, ATTRAKTIONEN & EYECATCHER

Steiger Bucholz

Die Raupenbahn von Steiger-Buchholz ist nicht nur die Älteste, sondern wahrscheinlich auch die Schönste und Größte !Baujahr 1926 Hersteller Fritz Bothmann, Gotha. Weitere Infos

Feldmann´s Riesenrad

Das Riesenrad befindet sich nun seit 3. Generationen im Familenbesitz. Es ist bis heute noch im Orginalzustand erhalten.Der Antrieb erfolgt in der herkömmligen Art über einen Schleifringmotor zum Stiftenkranz. Die Geschwindigkeit wird über einen sog.Wasseranlasser geregelt. Diesen kann man am Fahrerhaus hinten rechts  sehen. Die Frontbemalung wurde seinerzeit von dem im Schaustellergewerbe namhaften Kunstmaler Sommer ausgeführt und sind noch heute im ursprünglichen Zustand.Sie stellen die typischen Motive der 30 er Jahre dar. Weitere Infos

Hornig´s Schwanenflieger

Bei dem hier aufgeführten Kettenflieger handelt es sich um ein zu 100% historisches Fahrgeschäft welches in diesem Jahr bereits sein 70. Jähriges Bestehen auf der Dortmunder Osterkirmes feiern durfte und dementsprechend mit einem unserer „Traditionspreise“ ausgezeichnet wurde. Die Leinwände sind von einem alten Künstler handbemalt, sehr gepflegt und mit sehr viel Liebe restauriert und in Schuss gehalten. Einen Kettenflieger wie diesen bekommen Sie wirklich nur sehr selten.

Nostalgische Miniaturkirmes

Vincent Bouman, Deventer, NL besitzt eine schöne Miniaturkirmes, die er regelmäßig auch in Deutschland präsentiert. Weitere Infos

Dietbert Strahlmann´s Kirmesorgel

Die Orgel wurde hergestellt bei der Firma J.Verbeeck in Belgien, und hat 40 Jahre in England gespielt.

Technik: 52Key Kirmes(Fairground) Orgel angetrieben mit Elektromotor, welcher das Luftgebläse antreibt. 

Die Musik befindet sich aut Notenbüchern aus Karton. Es sind etwa 150 verschiedene Titel vorhanden.

Der Orgelwagen ist 4,6m lang + Zuggabel, 2,5m breit + Vordach und 3,20m hoch. 

Der Anschlusswert elektrisch 1 Phase 16 A träge.

Randgeschäfte wie z.B. Kuriositätenkabinett (Anno 1928) “PANOPTIKUM oder THE LADY SHOW

Der Großteil unserer Attraktionen hat eine mehr als 80-jährige Historie. Die meisten unserer Schaugeschäfte entstammen alter Familientradition, bereits in den 1940er Jahren wurde die Programme auf Europas Volksfesten präsentiert. Weitere Infos

Historisches Fotostudio

Auch ONCE UPON a TIME Besucher mit einer Schwäche für Fotos in Sepia kommen auf ihre Kosten: Im Fotostudio 1900 von Hans Poos wird jeder experimentierfreudige Bürger in ein Kostüm in historischem Stil geworfen und professionell abgelichtet. Ob Einzelpersonen oder Familien, jeder gewinnt hier eine außergewöhnliche bildhafte Erinnerung und Phantasie für die Wohnzimmerwand zu Hause. Das fertige Bild kann nach 10 Minuten abgeholt werden.

Mobile Austellung von Fahrrädern - Historischer Art und Youngtimer

Fahrrad-Ulli präsentiert mit seiner charmanten Art seine komplette Drahteselaustellung. Garniert wird das ganze mit stetigen Vorführungen und kleinen Vorträgen zum Thema Fahrrad. Erleben, Anschauen, Zuschauen oder einfach auch nur mitmachen und eins der Fahrräder einmal selbst testen. 

Der Eyecatcher direkt am Haupteingang!

Historische Dampfwalzen voll unter Dampf

Hallo Dampflok-Taxi - Rundfahrten auf unseren wundervollen Dampf-Taxis. 

Historische Traktoren, LKW & Wohnwagenaustellung auf dem weitläufigen Gelände des LWL Industriemuseum Zeche Zollern